Wie sieht die Hochschule von morgen aus? Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz, Future Skills und digitale Souveränität in Lehre und Verwaltung? Antworten auf diese Fragen gibt das University:Future Festival 2025 – mit einem vielfältigen Programm, hochkarätigen Gästen und Raum für Austausch und Inspiration.
Das Festival steht heuer unter dem Motto /imagine und lädt dazu ein, neue Perspektiven für Lehre, Forschung und Hochschulentwicklung zu denken – kreativ, kritisch und zukunftsgerichtet.
Die Teilnahme ist kostenlos, das Programm findet größtenteils online statt. Zusätzlich gibt es fünf Präsenzstandorte, darunter auch eine Partnerbühne an der TU Graz.
Aus dem Programm:
Künstliche Intelligenz und ihre Rolle in der Lehre
Agile Strategien für eine zukunftsfähige Hochschule
Future Skills und digitale Kompetenzen für Studium und Beruf
Didaktische Innovationen, Mikrofortbildungen und Praxisformate
Interaktive Workshops, Vorträge, Talks und Austauschformate
Genauer Zeitplan: Programm 13.05.2025 - University:Future Festival 2025 | University:Future Festival 2025
Zu den Speaker:innen zählen unter anderem:
Christoph Biemann (Sendung mit der Maus)
Julia Freudenberg (Hacker School)
Aya Jaff (Tech-Unternehmerin und Autorin)
Jürgen Geuter (@tante, Netzaktivist)
Lisa Niendorf, Isa Janke, Natalie Kiesler und viele weitere
Jetzt anmelden und einen Platz sichern – online oder live an der TU Graz:
University:Future Festival 2025 | University:Future Festival 2025