Bisherige Preisträger:innen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Lehrenden, die in den vergangenen Jahren mit dem Lehrpreis der Uni Graz ausgezeichnet wurden.
2023/24: Fokus "Stärken stärken und aus Fehlern lernen"
Lehrpreis: Kategorie Vorlesung
Univ.-Prof. Dr.phil. Lars Eichen (Institut für Bildungsforschung und Pädagog:innenbildung) – Pädagogische Psychologie
Lehrpreis: Kategorie Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Mag.a Dr.inphil. Lydia Arantes (Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie) – Schreiben in den Kulturwissenschaften
Anerkennungspreise
Mag.a Anja Krasser, LL.M. (Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft) – Verfassungsrecht 2: Grundrechte und Grundrechtsschutz
Beate Klösch, BA BSc MA; Rebecca Wardana, BA MA (Institut für Soziologie) – Forschungspraktikum II (Umweltbewegungen)
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2023/24



2022/23: Fokus „We learn for tomorrow. Für die großen gesellschaftlichen Herausforderungen bereit sein"
Lehrpreis: Kategorie Vorlesung
Univ.-Prof. Dipl.-Chem. Dr. Jörg Feldmann, Assoz. Prof. Dipl.-Chem. Dr. Torsten Mayr, Dr.in Silvia Wehmeier (Institut für Chemie) – Grundlagen der Analytischen Chemie
Lehrpreis: Kategorie Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Dr.in Susanne Kamsker, BSc MSc; Assoz. Prof.in Dr.in Elisabeth Riebenbauer (Institut für Wirtschaftspädagogik) – Fachdidaktik 1: Unterrichtsplanung und digitale Medien
Anerkennungspreise
Dr.in Sandra Grinschgl (Institut für Psychologie) – Grundlagenvertiefung Differentielle Psychologie (Individuelle Unterschiede in einer Technologie-gestützten Welt)
Jennifer Möhrke, MA; Mag. Dr. Dirk Raith; Philipp Wilfinger, BSc MA; Anna Wilhelm, MA (Institut für Umweltsystemwissenschaften) – IP Leben frei von Wachstumszwängen – Degrowth in Wirtschaft und Gesellschaft
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2022/23



2021/22: Fokus „Kritisches Denken fördern"
Lehrpreis: Kategorie Vorlesung
Mag. Dr. Jörg Schrittwieser (Institut für Chemie) – Organische Chemie 1
Lehrpreis: Kategorie Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Barbara Grabher, PhD (Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie) – Events anthropozän denken (Verhandlungen von politisch-ökologischen Transformationsprozessen im Rahmen von Großveranstaltungen)
Anerkennungspreise
Silvia Lipp, BSc MSc (Institut für Wirtschaftspädagogik) – Entrepreneurship und Wirtschaftsethik
Mag.a Dr.in Barbara Reiter (Institut für Philosophie) – Grundfragen der Fachdidaktik Ethikunterricht
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2021/22
2020/21: Fokus „Kompetenzorientiert lehren und prüfen"
Lehrpreise
Mag. Christoph Romirer, MA (Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft) – Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre
Univ.-Prof. Dr. Sandro Manuel Keller (Institut für Molekulare Biowissenschaften) – Physikalische Chemie für Studierende der Molekularbiologie
Digitaler Lehrpreis
Mag.a Victoria Eibinger (Institut für Anglistik) – English for Academic Purposes
Anerkennungspreise
Elena Stuhlpfarrer, BA BA MA (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft) – Wissenschaftliches Arbeiten
Christopher Pollin, BA MA MA (Zentrum für Informationsmodellierung - Austrian Centre for Digital Humanities) – Grundfragen der Informatik
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2020/21
2019/20: Fokus „Studierende aktivieren“
Lehrpreise
Assoz. Prof. Mag. Dr. Ulich Foelsche (Institut für Physik) – Einführung in die Meteorologie und Klimaphysik
Assoz. Prof. MMag. DDr. Jürgen Pirker (Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft) – Verfassungsrecht und Allgemeine Staatslehre
Digitaler Lehrpreis
Dr. Gernot Dreisiebner, BSc MSc MSc; Silvia Lipp, BSc MSc; Dr. Franz-Karl Skala (Institut für Wirtschaftspädagogik) – Didaktik und Gestaltung der wirtschaftlichen Fächer
Anerkennungspreise
Paige Baralija, BA MA (Institut für Anglistik) – Language Productive and Receptive Skills
Mag.a Florika Griessner (Institut für Theoretische und Angewandte Translationswissenschaft) – Italienisch: Translatorische Basiskompetenz II - mündliche Textkompetenz
Priv.-Doz. Mag. Dr. Walter Iber (Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte) – Ausgewählte Themen der Wirtschaftsgeschichte
Ass.-Prof. Dr. Georg Jäger (Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung) –Systemwissenschaften 2
MMag.a Dr.in Marlene Peinhopf (Institut für Rechtswissenschaftliche Grundlagen) – Römisches Recht
Mag. Dr. Patrick Schuchter & Assoz. Prof. Mag. Dr. Klaus Wegleitner (Institut für Pastoraltheologie und Pastoralpsychologie) – Care Ethik und Politik der Sorge
Ao. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Brigitte Spreitzer-Fleck (Institut für Germanistik) – Bachelorseminar zu Modul 3 (Emotionen in der mittelalterlichen Literatur)
Mag. Dr. Georg Weidacher (Institut für Germanistik) – Textlinguistik
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2019/20
2018/19: Fokus „Diversität [er]leben"
Lehrpreis
Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Nora Melzer-Azodanloo (Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht) – Aktuelle Probleme im Arbeitsleben und Diversität
Digitaler Lehrpreis
Dr.in Monika Stromberger (Institut für Geschichte) – Einführung in die Sozialkunde
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2018/19
2017/18: Fokus „Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter"
Lehrpreis
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Pferschy, Dr. Joachim Schauer, Univ.-Prof. Dr. Thomas Schmickl, Martin Stefanec (Institut Statistik und Operations Research / Biologie) – Quantitative Forschungsmethoden I (Komplexe Systeme: Verhalten und Entscheiden in der Natur)
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2017/18
2016/17: Fokus „Responsible Science - gesellschaftliche Relevanz und Verantwortung von Wissenschaft"
Mag.a Martina Friesenbichler, Mag.a Dr.in Ulrike-Maria Gelbmann, Lisa Weichsler, Mag. Thomas Winkler, MSc PhD (Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte) – IP - Das 'globale' T-Shirt
Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Andrea Paletta & Mag. Dr. Gerald Payer (Institut für Sportwissenschaft) – Seminar Sportpädagogik & Schulpraktische-methodische Übungen IV (Lehrveranstaltungskooperation)
Mag.a Dr.in Yvonne Völkl (Institut für Romanistik) – Allg. KW: Interkulturelle Kommunikation
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2016/17
2015/16: Fokus „Internationalisierung im Lernen und Lehren"
Univ.-Prof. Dr. Christian Aschauer & Univ.-Prof.in Dr.in Bettina Nunner-Krautgasser (Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht) – Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot
Univ. Prof.in Dr.in Annette Sprung & Dr.in Brigitte Kukovetz, Mag.a Lisa Paleczek, Mag.a Christina Gimplinger, Dr.in Ines Findenig, Mag.a Christina Pernsteiner, Dr. Clemens Wieser, Mag. Simon Reisenbauer, Mag.a Edvina Besic (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft) – Berufsfeld Migration - Flucht – Asyl
Univ. Prof. Dr. Ulrich Ermann & Mag.a Petra Wlasak, MA MSc (Institut für Geographie und Raumforschung) – Geographische Exkursion: Migrant_innen in Österreich
Assoz. Prof.in Dr.in Ulla Kriebernegg (Institut für Amerikanistik) – Literary Studies PS: Ladies, Start Your Engines: Women on the Road in American Film and Fiction
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2015/16
2014/15: Fokus „Kooperative Lern- und Arbeitsformen"
Lehrpreise
Ass.-Prof. Dr. Thomas Garber, Dr. Peter Kirsch & Ass.-Prof. Dr. Ulfried Terlitza (Institut für Zivilrecht, Ausländisches und internationales Privatrecht) – Zivilrechtliches Prozesstraining – Seminar zum Moot Court aus Zivilrecht 2015
Dr.in Ulrike-Maria Gelbmann, Mag.a Barbara Hammerl & Dr. Anton Peskoller (Institut für Systemwissenschaften, Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung) – IP Nachhaltigkeitsgruppen in Graz
Ass.-Prof.in Dr.in Elisabeth Riebenbauer & Univ.-Prof.in Dr.in Michaela Stock (Institut für Wirtschaftspädagogik) – Übungsfirma
Anerkennungspreise
Mag.a Eva Feenstra (Institut für Romanistik) – Span. Fachdidaktisches Proseminar (La memoria histórica en la clase de ELE)
Dr.in Elke Lackner (jetzt Höfler) (Institut für Romanistik) – Allg. Fachdidaktisches Proseminar (Fremdsprachenunterricht 2.0: Social Media, OER & Co)
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2014/15
2013/14: Fokus „Theorie spannend vermitteln"
Dr.in Cristina Borgoni Goncalves (Institut für Philosophie) – Philosophy of Mind
Univ.-Prof. Dr. Stephan Moebius (Institut für Soziologie) – Soziologische Theorie I
Elisabeth Scherr, MA (Institut für Germanistik) – Pragmatik und Varietätenlinguistik (Standardvariation des Deutschen)
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2013/14
2012/13: Fokus „Interdisziplinäres Co-Teaching"
Lehrpreise
Mag. Christian Felber, Mag. Christian Kozina (Institut für Systemwissenschaften, Innovation- und Nachhaltigkeitsforschung), Mag. Dr. Karl Kumpfmüller, MA (Institut für Wirtschafts-, Sozial- und Unternehmensgeschichte) – IP Gemeinwohl-Ökonomie: Das Wirtschaftsmodell der Zukunft?
Dr.in Beate Flath (Universität Paderborn), Dr. Eva Klein (Forschungsstelle Kunstgeschichte Steiermark) – Transdisziplinäre Ringvorlesung zu Aspekten des Alltagsphänomens Werbung (abgehalten für das Institut für Musikwissenschaft)
Anerkennungspreise
Dr.in Armina Galijaš, Dr. Hrvoje Paić (Zentrum für Südosteuropastudien) – Ringvorlesung: Sport und Zerfall Jugoslawiens (abgehalten für das Institut für Österr., Europ. und Vergl. Öffentliches Recht, Politikw. u. Verwaltungslehre)
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Benedek, Dr. Christoph Pinter, Mag. Stefan Salomon (Völkerrecht und Internationale Beziehungen) – Grazer Refugee Law Clinic
Ao.Univ.-Prof. Dr. Peter Deutschmann, Ao.Univ.-Prof. Dr. Günther Höfler, Assoz. Prof.in Dr.in Hildegard Kernmayer, Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Knaller, Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Erna Pfeiffer, Dr.in Doris Pichler, Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Astrid Poier-Bernhard, Dr.in Alexandra Strohmaier, MA, Priv.-Doz. Dr. Robert Vellusig & O.Univ.-Prof. Dr. Werner Wolf (Institut für Slawistik / Institut für Germanistik / Zentrum für Kulturwissenschaften / Institut für Romanistik ) – AVL Ringvorlesung Perspektiven (nicht nur) auf Texte: Transdisziplinäre Konzepte der Literaturwissenschaft
Ass.-Prof.in Dr.in Ulla Kriebernegg (Institut für Amerikanistik) – Literary Studies Proseminar (Locating Life: The Representation of Aging and Identity in US-American and Canadian Fiction
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2012/13
2011/12: Fokus „Forschungsbasierte Lehre"
Lehrpreise
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Alkofer, Dr. Leonid Glozman, Univ.-Prof. Dr. Walter Pötz, Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Schweiger (Institut für Physik) – Projektpraktikum Theoretische Physik
Mag. Dipl.-Ing. Dr. Manfred Omahna unter Mitwirkung von Mag.a Anita Niegelhell MA – Vom Gedanken zum Text (abgehalten für das Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie)
Univ.-Prof. Dr. Stephan Moebius & Martin Griesbacher, MA (Institut für Soziologie) – Forschungspraktikum I (Kultursoziologie des Alltags)
Annerkennungspreise
Ass.-Prof.in DDr.in Renate Kicker (Europäisches Trainings- und Forschungszentrum für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz (UNI-ETC)
Dr.in Eva Klein (Forschungsstelle Kunstgeschichte Steiermark)
Ass.-Prof.in Dr.in Angela Pilch-Ortega Hernandez (Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft)
Weitere Informationen zum Lehrpreis 2011/12
2010/11: Fokus „Lehrveranstaltungen mit hohen Studierendenzahlen"
Lehrpreise
Dr.in Silvia Schultermandl (Institut für Amerikanistik) – Survey of American Literary History
Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Ilona Papousek (Institut für Psychologie) – Psychologische Statistik 1
MMag.a Dr.in Dagmar Gramshammer-Hohl (Institut für Slawistik) – Einführung in die Kulturwissenschaft
Annerkennungspreise
Dr. Georg Weidacher, Institut für Germanistik
Mag. Lucas Johannes Winter, Institut für Volkswirtschaftslehre
Mag. Henry Briscoe, Institut Theoretische und Angewandte Translationwissenschaft
Ao.Univ.-Prof. Dr. Arno Heimgartner, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Univ.-Prof. Dr. Markus Bühner, Institut für Psychologie
Univ.-Prof.in DDr.in Elisabeth Weiss, Institut für Psychologie
Univ.- Prof.i.R. Dr. Günther Schulter, Institut für Psychologie
Dr. Moritz Heene für eine LV am Institut für Psychologie
2009/10: Erster Lehrpreis ohne thematischen Fokus
Lehrpreise
Dr.in Anja Burkert (Institut für Anglistik) – Language Awareness and Contrastive Analysis
Dr.in Karin Kranich (Institut für Germanistik) – Einführung in die germanistische Mediävistik
Priv.-Doz. Dipl.-Phys. Dr.rer.nat. Bernd-Jochen Schaefer (Institut für Physik) – Theoretische Elementarteilchenphysik
Annerkennungspreise
Dr. Moritz Heene
Mag. Ing. Josef Wolfgang Bartmann
Ass.-Prof. Dr. Ulfried Terlitza
Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Anita Prettenthaler-Ziegerhofer
Mag. Herbert Painsi
Ass.-Prof.in DDr.in Renate Kicker
MMag. Wolfgang Eichert
Univ.-Prof. Dr. Markus Bühner