Transparenz schaffen und Fragen reduzieren mit dem Syllabus
to be announced
Registration ends 15.09.2025, 23:59
In diesem Workshop steht die Erstellung eines gut durchdachten Syllabus im Mittelpunkt. Gemeinsam mit anderen Lehrenden reflektieren Sie über die wesentlichen Bestandteile eines Syllabus und erarbeiten, welche Inhalte und Elemente Sie für Ihre Lehrveranstaltung nutzen möchten. Dabei profitieren Sie vom Austausch mit Kolleg:innen und der gezielten Unterstützung durch die Workshopleitung.
Grundlage des Workshops ist der Syllabus-Baukasten der Uni Graz, den Sie vorab im Selbststudium kennenlernen. So können Sie bereits erste Überlegungen anstellen, zu welchen Bestandteilen Sie Rückfragen oder Anregungen benötigen. Der Workshop selbst dient dazu, diese Fragen zu klären, gemeinsam Herausforderungen zu diskutieren und konkrete Schritte für die Fertigstellung Ihres Syllabus zu setzen.
Dieser Workshop richtet sich an Lehrende, die erstmals einen Syllabus erstellen oder einen bestehenden überarbeiten möchten. Durch die klare Strukturierung eines Syllabus können Sie von Beginn an Transparenz schaffen, die Organisation Ihrer Lehrveranstaltung erleichtern und Studierende im Lernprozess unterstützen.
Workshopleitung: Dr. Lisa Scheer (Zentrum für Lehrkompetenz/ZLK)
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 15. September 2025 hier an. Die Teilnahme ist verbindlich, da der Workshop auf den Austausch in einer festen Gruppe ausgerichtet ist. Sollten Sie verhindert sein, informieren Sie uns (zlk@uni-graz.at) bitte rechtzeitig, damit Plätze von der Warteliste vergeben werden können.